Edelsteine: Brillante Zeugen für die Erforschung der Erde
(eBook)

Book Cover
Average Rating
Published
Spektrum Akademischer Verlag, 2012.
Format
eBook
Status
Available Online

Description

Loading Description...

Also in this Series

Checking series information...

More Like This

Loading more titles like this title...

More Details

Physical Description
0m 0s
Language
German
ISBN
9783827429223

Reviews from GoodReads

Loading GoodReads Reviews.

Citations

APA Citation, 7th Edition (style guide)

Florian Neukirchen., & Florian Neukirchen|AUTHOR. (2012). Edelsteine: Brillante Zeugen für die Erforschung der Erde . Spektrum Akademischer Verlag.

Chicago / Turabian - Author Date Citation, 17th Edition (style guide)

Florian Neukirchen and Florian Neukirchen|AUTHOR. 2012. Edelsteine: Brillante Zeugen Für Die Erforschung Der Erde. Spektrum Akademischer Verlag.

Chicago / Turabian - Humanities (Notes and Bibliography) Citation, 17th Edition (style guide)

Florian Neukirchen and Florian Neukirchen|AUTHOR. Edelsteine: Brillante Zeugen Für Die Erforschung Der Erde Spektrum Akademischer Verlag, 2012.

MLA Citation, 9th Edition (style guide)

Florian Neukirchen, and Florian Neukirchen|AUTHOR. Edelsteine: Brillante Zeugen Für Die Erforschung Der Erde Spektrum Akademischer Verlag, 2012.

Note! Citations contain only title, author, edition, publisher, and year published. Citations should be used as a guideline and should be double checked for accuracy. Citation formats are based on standards as of August 2021.

Staff View

Go To Grouped Work

Grouping Information

Grouped Work ID48fd758d-cce7-e5ba-da2a-dd7e5fa60b38-ger
Full titleedelsteine brillante zeugen für die erforschung der erde
Authorneukirchen florian
Grouping Categorybook
Last Update2024-06-22 21:57:40PM
Last Indexed2024-06-26 03:11:44AM

Hoopla Extract Information

stdClass Object
(
    [year] => 2012
    [artist] => Florian Neukirchen
    [fiction] => 
    [coverImageUrl] => https://cover.hoopladigital.com/csp_9783827429223_270.jpeg
    [titleId] => 16819435
    [isbn] => 9783827429223
    [abridged] => 
    [language] => GERMAN
    [profanity] => 
    [title] => Edelsteine
    [demo] => 
    [segments] => Array
        (
        )

    [duration] => 0m 0s
    [children] => 
    [artists] => Array
        (
            [0] => stdClass Object
                (
                    [name] => Florian Neukirchen
                    [artistFormal] => Neukirchen, Florian
                    [relationship] => AUTHOR
                )

        )

    [genres] => Array
        (
            [0] => Earth Sciences
            [1] => Environmental Science
            [2] => Science
        )

    [price] => 1.99
    [id] => 16819435
    [edited] => 
    [kind] => EBOOK
    [active] => 1
    [upc] => 
    [synopsis] => Wie entstehen Edelsteine? Wo gibt es sie? Und was können wir von ihnen lernen? 
	
	Bei der Bildung von Smaragd, Rubin, Diamant, Topas oder Opal sind die beteiligten Zutaten und Prozesse so vielfältig wie die Edelsteine selbst. Anschaulich erklärt Florian Neukirchen, wie seltene Elemente angereichert werden und wie es zu ungewöhnlichen Begegnungen zwischen Spurenelementen kommt. Während beispielsweise die Riesenkristalle eines Pegmatits innerhalb von Tagen wachsen, dauert die Entstehung von Amethystgeoden einige Millionen Jahre. 
	Diamanten verdanken wir nicht nur einiges Wissen über den Erdmantel, sondern auch über die Entstehung der ersten Kontinente. Bei ihrer Bildung spielen Redoxreaktionen im Erdmantel eine ähnlich wichtige Rolle wie ungewöhnlich ablaufende vulkanische Eruptionen, durch die sie sicher an die Oberfläche gebracht werden, ohne zu verbrennen. 
	Edelsteine erzählen uns manch erstaunliche Geschichte: Wie eine Kapsel, die geheime Dokumente birgt, enthalten sie Informationen über unzugängliche Regionen der Erde aus einer fernen Vergangenheit und sogar aus der Tiefe des Weltalls: In Meteoriten wurden Diamanten gefunden, die sogar älter als das Sonnensystem sind.
	
	Granate dienen Forschern als eine Art Thermometer, da sie die Bildungstemperatur eines Gesteins anzeigen. Einige Zirkonkristalle sind die einzigen Zeugen aus der höllisch heißen Frühzeit der Erde, aus der keine Gesteine erhalten sind. Die winzigen Kristalle ermöglichen uns sogar Aussagen über das damalige Klima. 
	Abgerundet wird das Buch mit Informationen über Minen, Märkte und antike Handelsrouten und einem Kapitel über die technische Anwendung und synthetische Herstellung von Edelsteinen.
    [url] => https://www.hoopladigital.com/title/16819435
    [pa] => 
    [subtitle] => Brillante Zeugen für die Erforschung der Erde
    [publisher] => Spektrum Akademischer Verlag
    [purchaseModel] => INSTANT
)