Grimmsche Märchen als Spiegel der Seele: Ein Arbeitsbuch für Eltern, Erzieher und Lehrer
(eBook)

Book Cover
Average Rating
Published
Info 3, 2022.
Format
eBook
Status
Available Online

Description

Loading Description...

Also in this Series

Checking series information...

More Like This

Loading more titles like this title...

More Details

Physical Description
0m 0s
Language
German
ISBN
9783957791757

Reviews from GoodReads

Loading GoodReads Reviews.

Citations

APA Citation, 7th Edition (style guide)

Marcus Kraneburg., & Marcus Kraneburg|AUTHOR. (2022). Grimmsche Märchen als Spiegel der Seele: Ein Arbeitsbuch für Eltern, Erzieher und Lehrer . Info 3.

Chicago / Turabian - Author Date Citation, 17th Edition (style guide)

Marcus Kraneburg and Marcus Kraneburg|AUTHOR. 2022. Grimmsche Märchen Als Spiegel Der Seele: Ein Arbeitsbuch Für Eltern, Erzieher Und Lehrer. Info 3.

Chicago / Turabian - Humanities (Notes and Bibliography) Citation, 17th Edition (style guide)

Marcus Kraneburg and Marcus Kraneburg|AUTHOR. Grimmsche Märchen Als Spiegel Der Seele: Ein Arbeitsbuch Für Eltern, Erzieher Und Lehrer Info 3, 2022.

MLA Citation, 9th Edition (style guide)

Marcus Kraneburg, and Marcus Kraneburg|AUTHOR. Grimmsche Märchen Als Spiegel Der Seele: Ein Arbeitsbuch Für Eltern, Erzieher Und Lehrer Info 3, 2022.

Note! Citations contain only title, author, edition, publisher, and year published. Citations should be used as a guideline and should be double checked for accuracy. Citation formats are based on standards as of August 2021.

Staff View

Go To Grouped Work

Grouping Information

Grouped Work ID876b4b62-b270-ff3a-6487-62e8a19762ee-ger
Full titlegrimmsche märchen als spiegel der seele ein arbeitsbuch für eltern erzieher und lehrer
Authorkraneburg marcus
Grouping Categorybook
Last Update2024-06-22 21:57:40PM
Last Indexed2024-06-26 04:00:11AM

Hoopla Extract Information

stdClass Object
(
    [year] => 2022
    [artist] => Marcus Kraneburg
    [fiction] => 
    [coverImageUrl] => https://cover.hoopladigital.com/csp_9783957791757_270.jpeg
    [titleId] => 16695246
    [isbn] => 9783957791757
    [abridged] => 
    [language] => GERMAN
    [profanity] => 
    [title] => Grimmsche Märchen als Spiegel der Seele
    [demo] => 
    [segments] => Array
        (
        )

    [duration] => 0m 0s
    [children] => 
    [artists] => Array
        (
            [0] => stdClass Object
                (
                    [name] => Marcus Kraneburg
                    [artistFormal] => Kraneburg, Marcus
                    [relationship] => AUTHOR
                )

        )

    [genres] => Array
        (
            [0] => Social Science
        )

    [price] => 1.29
    [id] => 16695246
    [edited] => 
    [kind] => EBOOK
    [active] => 1
    [upc] => 
    [synopsis] => Die Grimmschen Märchen sind einzigartige Märchen: Sie enthalten ein tiefes Wissen um die menschliche Natur. Sie sind ein Spiegel der menschlichen Seele. Angesichts der enormen Herausforderungen unserer Zeit ist vielleicht nichts wichtiger als das Verständnis des Menschen, seiner Ängste, seines Potenzials und seiner Verwandlungsfähigkeit.
Dieses Buch will die Märchenbilder nicht interpretieren. Sein Ansatz besteht darin, die Bilder selbst sprechen zu lassen. In den fünfzehn ausgewählten Märchen werden die Qualitäten, die in den Bildern verborgen liegen, intensiv herausgearbeitet.
Kinder nehmen die Kraft der Märchenbilder unmittelbar in sich auf. Die Bilder schenken ihnen Vertrauen, Motivation und Zuversicht für ihr Leben. Der erwachsene Leser kann dieselben Kräfte durch das bewusste Verstehen der großen Zusammenhänge ebenfalls in sich erwecken. Dazu möchte dieses Buch anregen.


Die Brüder Grimm setzten den „Froschkönig" an den Anfang ihrer Sammlung der Kinder- und Hausmärchen. Es beginnt mit den zauberhaften Worten: „In den alten Zeiten, wo das Wünschen noch geholfen hat, …". Gleich zu Beginn dieses Märchens werden wir in eine weit zurückliegende Menschheitsvergangenheit versetzt. Stellen wir uns ein Seelenleben vor, welches das unsrige an Lebendigkeit bei weitem übertraf. Viel intensiver wogten die Eindrücke in den Seelen der Menschen derjenigen Zeit, auf die das Märchen mit seinen ersten Worten hindeutet. Einen leisen Eindruck von diesem Zustand bekommt man, wenn man sich die Angst vieler Kinder vor der Dunkelheit vor Augen führt. Obwohl sie durchaus wissen, dass im Keller kein Bösewicht steckt, erleben sie die Dunkelheit wie von Wesenhaftem durchwoben …
    [url] => https://www.hoopladigital.com/title/16695246
    [pa] => 
    [subtitle] => Ein Arbeitsbuch für Eltern, Erzieher und Lehrer
    [publisher] => Info 3
    [purchaseModel] => INSTANT
)